Die Lichtenberger Bühne lädt im Mai 2025 zu einer einmaligen Jubiläumsshow ein!

Unter dem Titel "Cheers to 40 Years" erwartet Sie eine musikalische Zeitreise durch vier Jahrzehnte voller Theater, Schauspiel, Tanz und Gesang.

Die Show wird begleitet von einer mitreißenden Liveband und einem vielstimmigen Chor. Ein Abend voller Emotionen, Erinnerungen und unvergesslicher Musik erwartet Sie!

Termine:
Do., 15. Mai 2025, 19:30 Uhr
Fr., 16. Mai 2025, 19:30 Uhr
Sa., 17. Mai 2025, 15:00 Uhr + 19:30 Uhr
So., 18. Mai 2025, 15:00 Uhr

Spielort: Firma SANO, Neulichtenberg Gewerbezeile

TICKETS RESERVIEREN

Bald ist es so weit, und die nächste Produktion kommt auf die Bühne.

Im November 2024 spielt die Lichtenberger Bühne das Theaterstück "Die Monogamie der Socken" - eine temporeiche Beziehungskomödie in 2 Akten.

Autoren: Volker Doberstein, Stephan Marc Schneider

Regie: Joachim Rathke

 Die Monogamie der Socken

Premiere Fr. 15. November 2024 19:30 Uhr 
So. 17. Nov. 2024 17:00 Uhr 
Do. 21. Nov. 2024 19:30 Uhr 
Fr.  22. Nov. 2024 19:30 Uhr 
Sa. 23. Nov. 2024 19:30 Uhr 
So. 24. Nov. 2024 17:00 Uhr
Mi.  27. Nov. 2024 19:30 Uhr 
Do. 28. Nov. 2024 19:30 Uhr 
Fr.  29. Nov. 2024 19:30 Uhr  
Sa. 30. Nov. 2024 19:30 Uhr
 
Gemeindezentrum Lichtenberg 
Am Ortsplatz 1
 
 
Inhalt:
 
„Paula kann nicht mehr: Denn seit ihr Mann Felix zugenommen hat, schnarcht er sich durch die
Nächte. Um diesen ehegefährdenden „Baulärm“ abzustellen, versucht sie ihn mit allen Tricks zu einer OP zu überreden, was aber bei ihrem Mann auf heftigen Widerstand stößt.
Als sich ihre Freunde einmischen, die von der Ehe so gar nichts halten, wird die Sache erst richtig kompliziert, und als sie - zu allem Überfluss - Zeugen eines Mordes werden, gerät die Geschichte vollends aus dem Ruder. 
Was ein flatterndes Gaumensegel so alles anrichten kann...!“

Die Lichtenberger Bühne spielt im Dezember 2023, als österreichische Erstaufführung, das Musical "Vom Geist der Weihnacht".

Nach der Premiere 2001 in Oberhausen und weiteren zahlreichen Vorstellungen in Deutschland mit mehr als 650.000 Besuchern, dürfen wir dieses wunderschöne Familienmusical, erstmals in Österreich, auf die Bühne bringen. 

Mehr als 30 SchauspielerInnen und TänzerInnen und die 8 köpfige Liveband präsentieren eines der erfolgreichsten Weihnachtsmusicals voller Magie und Besinnlichkeit.  

 

Musik/Song-Texte: Dirk Michael Steffan

Libretto/Song-Texte: Michael Tasche
Lizenzgeber: MyWay Entertainment GmbH

Regie: Raimund Stangl
Musikalische Leitung: Gerald Landschützer

Spielort: Kulturstadl Moarhof in Eidenberg, Lichtenberger Str. 3, 4201 Eidenberg

 

Vorstellungstermine:

  •   7. Dezember 2023 19:30 Uhr Premiere
  •   8. Dezember 2023 19:30 Uhr
  •   9. Dezember 2023 19:30 Uhr
  • 10. Dezember 2023 17:00 Uhr
  • 15. Dezember 2023 19:30 Uhr
  • 16. Dezember 2023 19:30 Uhr
  • 17. Dezember 2023 17:00 Uhr
  • 21. Dezember 2023 19:30 Uhr
  • 22. Dezember 2023 19:30 Uhr
  • 23. Dezember 2023 17:00 Uhr
  • 26. Dezember 2023 19:30 Uhr
  • 27. Dezember 2023 19:30 Uhr

 

Zum Inhalt 

Heilig Abend erhält Scrooge Besuch von seinem Freund und Geschäftspartner Jakob Marley, der seit 20 Jahren tot ist. Er lebt als unerlöster Geist zwischen Himmel und Erde mit der Aufgabe, aus Scrooge einen besseren Menschen zu machen. Ein scheinbar aussichtsloses Unterfangen, bis unvermittelt ein geheimnisvoller Engel auftaucht, der die beiden mitnimmt auf eine Reise durch die Zeit. Scrooge begegnet sich immer wieder sich selbst während dieser Reise durch die verschiedenen Stationen seines eigenen Lebens. Es ist wie ein Blick in den Spiegel. Am Ende erlebt er eine wundersame Begegnung, die sein Leben für immer verändert. Erst jetzt versteht er die wirkliche Bedeutung des Weihnachtsfestes. Er lernt, wieder an die Liebe zu glauben und feiert am Ende zum ersten Mal in seinem Leben richtig Weihnachten – zusammen mit all denen, die er früher verachtet hat.

 

Die Lichtenberger Bühne präsentiert: "Beziehungen & andere Katastrophen"

Die Zeit des Wartens ist vorbei - die Lichtenberger Bühne gibt ein Gastspiel im Zuge des Lichtenberger Kulturfrühlings und wandelt diesmal auf den Spuren der Kleinkunst. Als Lichtenberger (Kleinkunst) Bühne gibt es zwei Abende voll Musik, Tanz und Theater!

Termine:

  • 17.3.2023, 19.30
  • 18.3.2023, 19.30 

im Gemeindezentrum Lichtenberg, Am Ortsplatz 1.

Karten: Abendkasse 15 Euro.

 

DANKE FÜR EUREN BESUCH!

Die Lichtenberger Bühne sagt DANKE!

Im Juni 2022 brachte die Amateur-Theatergruppe das Musical „Blutsbrüder" auf die Bühne. Premiere war am 3. Juni 2022, 19.30 Uhr, im neuen Kulturstadl Moarhof in Eidenberg. Wie schon bei der Musical-Produktion im Jahr 2003 zeigten die Mitglieder der Lichtenberger Bühne nicht nur ihr schauspielerisches, sondern auch ihr gesangliches, musikalisches und tänzerisches Können! 

Geplant war die Premiere bereits im Juli 2020. Wegen Covid-19 musste die Musical-Produktion aber verschoben werden. Umso größer war daher nun die Vorfreude auf das Stück. „Die Vorbereitungen und Proben laufen - alle sind begeistert und aufgeregt, dass wir endlich wieder für unsere Zuseherinnen und Zuseher spielen dürfen“, sagte Prinzipal Günther Hackl vor der Premiere. Die Amateur-Theatergruppe hat sich dafür hochkarätige Unterstützung gesucht: Als Regisseur konnte sie den erfahrenen Schauspieler und Sänger Raimund Stangl gewinnen. Nach seiner Ausbildung am Konservatorium der Stadt Wien war der in Christkindl bei Steyr aufgewachsene Stangl als Schauspieler und Tenor in Produktionen vom Wiener Burgtheater über Mörbisch bis nach Sevilla und Hamburg zu sehen und zu hören. Gerald Landschützer, bekannt auch als Soundprogrammierer und Keyboarder des Linzer Musiktheaters, leitete das Gesangs-Ensemble und die siebenköpfige Band. 

Wir bedanken uns an dieser Stelle bei allen Besucherinnen und Besuchern! Danke, dass ihr da wart! 

Hier geht's zu den Fotos!

 

 

Wir bedanken uns sehr herzlich bei all unseren Sponsoren und Partnern! Ohne ihre Unterstützung wäre eine so große Produktion einer Amateur-Theatergruppe nicht möglich!

Du willst immer aktuell informiert sein zu unserem neuen Stück? Du willst exklusive Einblicke in unseren Proben-Alltag und schon die ersten Hinweise auf Kostüme, Tanz, etc. bekommen? Dann folge uns doch auf unseren Social Media Kanälen!

Tickets reservieren

Login (für Mitglieder)