Warum wir heut feiern,
des is doch ganz kloar,
denn unsere Oma
wird 75 Jahr!
Mit der Oma gibt’s G’schichtn,
von jedem a gnua,
de wolln ma jetzt bringa,
drum hearts uns guat zua.
Wia d’Oma mit mir dann
im Koff‘raum g‘huckt is,
damit ma aufi kumman,
hab i g‘reat wie am Spieß.
A Sackl voll Bresl,
hab iii obizaht,
wia i dann unt‘ war,
war alles verstraht.
Mei Hosn hat Fransn,
und des hat di g’stört,
drum hast glei dei Scha packt,
wei des ja net g’hert.
Mit meine großn Latschn
hab’s net anfach im Leben,
drum gibt’s ja mei Oma,
hat Seckln mir gebn.
Wia i nu ganz kloan war,
hab i recht vü g’schriern,
hast mi gsteckt in den Grander,
weils de net laßt sekkieren.
Beim Umbau vom Heisl
hast du de obidan,
daß mi vielleicht vom Dachl
obihaun kann.
In dieser schen Rundn
bin i a weiß Schaf,
i kann nix berichten,
i war immer brav.
De Milch bring i dir glei,
um 6 auf d’Nacht,
i glaub meine G’schwister
hams nia pünktlich bracht.
|
Früher war d’Oma
vü fort mit dem Radl,
heit siacht mas vü öfter
mit Ihre Stricknadel.
De Gaby muaß kochen,
ja „Mitten In Der Welt“,
drum kaunns heit net kumma,
ma siacht, wias uns fehlt.
Wann i amaoi groß bin,
dann g‘hert des Haus mir,
dann ham ma net 10,
sondern 25 Kiah.
Beim nächsten Geburtstag,
da kimma scho redn,
dann wird’s von uns Enkerl
scho Urenkerl gebn.
Jeeedes Jahr wieder,
wann falln de Schneeflockn,
dann denk ma ja alle
an Omas Wollsocken!
Zum Stricken der Socken,
da hamma gnuag do,
des derf ma da schenga,
drum loass ma das do.
Wir haum zwoar foisch g’sunga,
oba des is uns wurscht,
drum herma jetzt auf,
jetzt hauma an Durscht!
Refrain:
Hollo
dari dio, hollo daro,
strick,strick
Holla da ridia,
wos strickst denn da!
nach
letzter Strophe:
Hollo
dari dio, hollo daro,
strick,strick
Holla da ridio,
de Woll is jetzt do!
|